Warum Aircleantra wählen?
Unsere AI Air Purification Systems analysieren kontinuierlich die Luftqualität und passen den Betrieb automatisch an, um saubere und gesunde Luft in Innenräumen sicherzustellen.
Mehr erfahrenWählen Sie das passende System für Ihre Bedürfnisse
Choose the perfect plan for your needs
Unsere AI Air Purification Systems analysieren kontinuierlich die Luftqualität und passen den Betrieb automatisch an, um saubere und gesunde Luft in Innenräumen sicherzustellen.
Mehr erfahrenKombination aus HEPA- und Aktivkohlefilter entfernt Feinstaub, Pollen und Gerüche.
Details ansehenDie integrierte KI passt Lüftergeschwindigkeit und Modi basierend auf Echtzeitdaten an.
Mehr entdeckenUnsere AI-gestützten Luftreinigungssysteme von Aircleantra nutzen hochentwickelte Sensorik, um Partikel-, Geruchs- und VOC-Werte in Echtzeit präzise zu erfassen. Die smarte Steuerung passt automatisch Lüftergeschwindigkeit und Modus an und trägt damit zu sauberer Innenraumluft in Wohnräumen, Büros oder Praxisräumen bei. Mehrstufige Filterprozesse inklusive Vorfilter, HEPA H13, Aktivkohle und UV-C-Desinfektion sorgen für effektive Beseitigung von Staub, Allergenen, Bakterien und Pollen. Dank energieeffizienter Komponenten bleibt der Stromverbrauch moderat, während eine übersichtliche App-Integration die Kontrolle und individuelle Anpassung der Luftqualität erleichtert. Wartungszyklen werden durch automatische Filterwechselanzeigen rechtzeitig signalisiert, um die Leistungsfähigkeit des Geräts dauerhaft zu erhalten.
Aircleantra-Systeme setzen auf adaptive Sensorik, die kontinuierlich Feinstaubkonzentrationen (PM2,5 und PM10), flüchtige organische Verbindungen (VOC), Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Auf Basis dieser Daten analysiert die integrierte KI präzise die aktuelle Luftqualität und trifft autonome Entscheidungen zur Regelung der Reinigungsstufen sowie zum Aktivieren unterschiedlicher Filtermodi. Die Sensoren sind kalibrierbar und kommunizieren über Wi-Fi mit der zugehörigen App, sodass Nutzer Status und Verlauf der Luftparameter jederzeit abrufen können. So reagiert das System sofort auf veränderte Bedingungen und bietet optimale Filterleistung ohne manuelles Eingreifen.
Der mehrstufige Filterprozess von Aircleantra umfasst zunächst einen langlebigen Vorfilter, der grobe Partikel wie Haare und Staub effektiv auffängt. Anschließend führt ein HEPA-H13-Filter die Feinstaubfilterung durch und eliminiert ultrafeine Partikel bis zu 0,1 Mikrometer, darunter Bakterien, Pollen und Schimmelsporen. Der nachgeschaltete Aktivkohlefilter neutralisiert Gerüche, Zigarettenrauch sowie gasförmige Schadstoffe. Abschließend sorgt eine UV-C-Desinfektion für die Inaktivierung von Mikroorganismen, während eine antibakterielle Beschichtung in den Filtermedien das Wachstum von Keimen hemmt. Alle Module sind modular konzipiert und lassen sich werkzeuglos austauschen, wodurch Wartungsaufwand und Abfall minimiert werden.
Aircleantra legt großen Wert auf Energieeffizienz und umweltfreundliches Design. Leistungsstarke EC-Motoren ermöglichen eine optimale Luftreinigung mit einem Stromverbrauch von nur 12 bis 20 Watt im Standardbetrieb. In Ruhephasen wechselt das System automatisch in einen energiesparenden Nachtmodus, bei dem es nahezu geräuschlos arbeitet, ohne die Luftqualität zu vernachlässigen. Die Filtermedien bestehen aus recycelbaren Materialien, zertifiziert nach ISO 14001 und RoHS-Standards. Eine intelligente Serviceanzeige informiert rechtzeitig über anstehende Wartungs- und Filterwechselintervalle, was die Lebensdauer des Systems verlängert und Abfall reduziert.